+49 152 2900 2002

Gewaltfrei

Kneifen, treten, Wasserflaschen, Rappeldosen… All das wirst Du bei uns nicht finden. Gewalt ist ein absolutes Tabu!

Neues Familienmitglied?

Wer passt zu mir? Das Angebot und die Möglichkeiten sind so groß und unüberschaubar. Wir beraten kostenlos vor der Anschaffung eines neuen Familienmitglieds.

Körpersprache

Die Muttersprache unserer Hunde. Wir helfen dabei, sie zu verstehen und Signale zu erkennen. 

img-12
img-10
img-15
Über Mich

Wer steht hinter Folgsame-Pfoten?

Damit ihr wisst, wer hinter „folgsame Pfoten“ steckt, möchte ich mich einmal kurz vorstellen: Mein Name ist Agnes Musiol, ihr dürft mich gerne Agi nennen. Ich bin Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin (IHK) und Inhaberin der Hundeschule „folgsame Pfoten“. Ich arbeite mobil in Moers und Umgebung. Wenn ihr Fragen rund um den Hund habt, Interesse an Kursen, Einzeltrainings oder Verhaltensberatung, meldet euch gerne.

Lange Erfahrung

IHK Zertifiziert

Mobile Hundeschule

Mit viel Herz

Leistungen

Wobei ich euch helfen kann

Mit unserem mobilen Hundetraining sind wir schnell bei euch vor Ort und können in gewohnter Umgebung mit dem Training beginnen.

FOLGSAME PFOTEN IST
IHK-ZERTIFIZIERT

vector-image
Vorteile

Warum Folgsame-Pfoten wählen?

Großer Erfahrungsschatz

Allein im Rahmen der IHK-Zertifizierung haben wir an mehr als 500 Theoriestunden und 300 Praxisstunden in verschiedenen Hundeschulen, Tierheimen und Pensionen teilgenommen. Seit Eröffnung unserer Hundeschule haben wir selbst viele Hunde im Training gehabt, die ihren eigenen Rucksack an Erfahrungen und Problemen hatten. Wir legen großen Wert darauf, das Training zielführend und auf das Hund-Halter-Team anzupassen.

Mobiles training

Wir sind mobil und flexibel. Ob im gewohnten Umfeld, zu Hause, in der Stadt oder auf dem Feld. Dadurch sind wir in der Lage, unter Alltagsbedingungen unser Training zu gestalten und je nach Trainingsstand auch den Trainingsort anzupassen.

Fort- und Weiterbildung

Wir besuchen regelmäßig Fortbildungen, Seminare, lesen Fachliteratur. Unserer Ansicht nach ist es extrem wichtig, sich nicht auf dem Ist-Zustand auszuruhen. Die Wissenschaft gewinnt immer mehr Erkenntnisse über das Lernverhalten von Hunden und deren Entwicklung. Daher setzen wir uns mit diesem Thema auseinander und möchten auf dem neusten Stand bleiben.

Austausch

Der Austausch mit dem Kunden ist wichtig, aber auch der Austausch mit Trainerkollegen. Manchmal ist ein anderer Blickwinkel entscheidend, so dass wir in regelmäßigem Austausch mit anderen Kolleginnen und Kollegen sind.

Positives Training

Durch Belohnung und Verstärkung des erwünschten Verhaltens ans Ziel.
Social Media

Folg uns bei Facebook & Instagram

Und wenn du Hilfe brauchst, schreib uns dort eine Nachricht